Frühpädagogik (3-6 Jahre):

Start:11.04.2024

Kunst mit Kindern

am Beispiel Hundertwasser
Präsenz

Ende:11.04.2024

Start:18.04.2024

NEU – Gärten für Kinder

Nachhaltige und sinnstiftende Umweltbildung
Präsenz

Ende:15.01.2025

Start:07.05.2024

NEU – Fachkraft für Kunst, Ästhetik und Kultur

Die Kunst-Reihe an der Bildungsakademie – malen, werken, drucken, formen
Präsenz

Ende:17.07.2024

Start:13.05.2024

Fachkraft für Natur- und Waldpädagogik

Heimische Erfahrungsräume für Weltentdecker
Präsenz

Ende:18.02.2025

Start:19.06.2024

Psychomotorik mit Alltagsgegenständen

Bewegung macht schlau
Präsenz

Ende:19.06.2024

Start:20.06.2024

Trommelissimo

Trommeln mit Kindern im Kindergarten und Hort
Präsenz

Ende:20.06.2024

Start:21.06.2024

NEU – Kreative Spielideen

Mit Orff-Instrumenten und Boomwhackers in Krippe & Kindergarten

Ende:21.06.2024

Start:24.06.2024

Marte Meo

Einführung in die Video – Interaktionsanalyse und ihre praktische Anwendung
Präsenz

Ende:25.06.2024

Start:26.06.2024

NEU – Beratung und Entwicklungsunterstützung mit LEGO®- und DUPLO®-Steinen

Schwerpunkt: Vorschul- und Schulkinder sowie Jugendliche im Einzel- und Gruppensetting
Präsenz

Ende:26.06.2024

Start:28.06.2024

Systemischer Ansatz: NEUE AUTORITÄT nach Prof. Haim Omer

Konzept zur Gestaltung einer respektvollen Beziehung und positiver Entwicklungsprozesse in der Arbeit mit Kindern und Eltern
Präsenz

Ende:28.06.2024

Start:17.07.2024

Wenn Eltern emotional aufgebracht sind

Souverän mit Beschwerden, Vorwürfen oder Kritik von Eltern umgehen
Präsenz

Ende:17.07.2024

Start:18.07.2024

Sechs Jahre bis zur Schulreife

Ein ganzheitlicher Blick auf die Entwicklung zur Schulfähigkeit
Präsenz

Ende:19.07.2024

Start:27.09.2024

Kinderschutz § 8a

Gespräche mit Eltern belasteter Kinder professionell führen
Präsenz

Ende:28.09.2024

Start:14.10.2024

Störende Kinder – SOS oder Provokation?

Ermutigende Handlungsstrategien für unseren Arbeitsalltag
Präsenz

Ende:15.10.2024

Start:15.10.2024

Zappelphilipp, Träumerle & Co. – Was steckt dahinter?

Frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lern- und Sozialverhalten
Präsenz

Ende:15.10.2024

Start:16.10.2024

Fachkraft für Inklusion

Präsenz

Ende:28.10.2025

Start:17.10.2024

Nie wieder sprachlos

Schlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich
Präsenz

Ende:17.10.2024

Start:21.10.2024

Portfolios professionell erstellen

Präsenz

Ende:21.10.2024

Start:22.10.2024

NEU – Grundqualifizierung für die professionelle, pädagogische Begleitung mit Ton

Die Kunstreihe an der Bildungsakademie – Über die Hände zum Ich – PädArT-Grundkurs (1-2a)
Präsenz

Ende:24.10.2024

Start:25.10.2024

Montessori Pädagogik verstehen, erleben und anwenden

Präsenz

Ende:26.10.2024

Frühpädagogik (3-6 Jahre):

Start:11.04.2024

Kunst mit Kindern

am Beispiel Hundertwasser
Präsenz

Ende:11.04.2024

Start:18.04.2024

NEU – Gärten für Kinder

Nachhaltige und sinnstiftende Umweltbildung
Präsenz

Ende:15.01.2025

Start:07.05.2024

NEU – Fachkraft für Kunst, Ästhetik und Kultur

Die Kunst-Reihe an der Bildungsakademie – malen, werken, drucken, formen
Präsenz

Ende:17.07.2024

Start:13.05.2024

Fachkraft für Natur- und Waldpädagogik

Heimische Erfahrungsräume für Weltentdecker
Präsenz

Ende:18.02.2025

Start:19.06.2024

Psychomotorik mit Alltagsgegenständen

Bewegung macht schlau
Präsenz

Ende:19.06.2024

Start:20.06.2024

Trommelissimo

Trommeln mit Kindern im Kindergarten und Hort
Präsenz

Ende:20.06.2024

Start:21.06.2024

NEU – Kreative Spielideen

Mit Orff-Instrumenten und Boomwhackers in Krippe & Kindergarten

Ende:21.06.2024

Start:24.06.2024

Marte Meo

Einführung in die Video – Interaktionsanalyse und ihre praktische Anwendung
Präsenz

Ende:25.06.2024

Start:26.06.2024

NEU – Beratung und Entwicklungsunterstützung mit LEGO®- und DUPLO®-Steinen

Schwerpunkt: Vorschul- und Schulkinder sowie Jugendliche im Einzel- und Gruppensetting
Präsenz

Ende:26.06.2024

Start:28.06.2024

Systemischer Ansatz: NEUE AUTORITÄT nach Prof. Haim Omer

Konzept zur Gestaltung einer respektvollen Beziehung und positiver Entwicklungsprozesse in der Arbeit mit Kindern und Eltern
Präsenz

Ende:28.06.2024

Start:17.07.2024

Wenn Eltern emotional aufgebracht sind

Souverän mit Beschwerden, Vorwürfen oder Kritik von Eltern umgehen
Präsenz

Ende:17.07.2024

Start:18.07.2024

Sechs Jahre bis zur Schulreife

Ein ganzheitlicher Blick auf die Entwicklung zur Schulfähigkeit
Präsenz

Ende:19.07.2024

Start:27.09.2024

Kinderschutz § 8a

Gespräche mit Eltern belasteter Kinder professionell führen
Präsenz

Ende:28.09.2024

Start:14.10.2024

Störende Kinder – SOS oder Provokation?

Ermutigende Handlungsstrategien für unseren Arbeitsalltag
Präsenz

Ende:15.10.2024

Start:15.10.2024

Zappelphilipp, Träumerle & Co. – Was steckt dahinter?

Frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lern- und Sozialverhalten
Präsenz

Ende:15.10.2024

Start:16.10.2024

Fachkraft für Inklusion

Präsenz

Ende:28.10.2025

Start:17.10.2024

Nie wieder sprachlos

Schlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich
Präsenz

Ende:17.10.2024

Start:21.10.2024

Portfolios professionell erstellen

Präsenz

Ende:21.10.2024

Start:22.10.2024

NEU – Grundqualifizierung für die professionelle, pädagogische Begleitung mit Ton

Die Kunstreihe an der Bildungsakademie – Über die Hände zum Ich – PädArT-Grundkurs (1-2a)
Präsenz

Ende:24.10.2024

Start:25.10.2024

Montessori Pädagogik verstehen, erleben und anwenden

Präsenz

Ende:26.10.2024

Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32

info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de