Selbstfürsorge:
Start:31.01.2024 |
Generation 50+ im pädagogischen AlltagDen veränderten Anforderungen im Beruf gerecht werden |
Ende:31.01.2024 |
Start:08.04.2024 |
Der Weg zur inneren StärkeAchtsamkeitspraxis für Pädagog*innen |
Ende:08.04.2024 |
Start:10.04.2024 |
NEU – In gezielten Schritten zu mehr Energie, innerer Balance und Gleichgewicht„Werde dein eigener Coach“ – intensives Resilienz Training |
Ende:11.04.2024 |
Start:23.04.2024 |
Fit für turbulente ZeitenDie eigenen Resilienz stärken |
Ende:23.04.2024 |
Start:04.06.2024 |
NEU – Wertschätzender Umgang mit sich selbstWie Berufsanfänger*innen ihren Arbeitsalltag mit mehr Selbstvertrauen meistern |
Ende:04.06.2024 |
Selbstfürsorge:
Start:31.01.2024 |
Generation 50+ im pädagogischen AlltagDen veränderten Anforderungen im Beruf gerecht werden |
Ende:31.01.2024 |
Start:08.04.2024 |
Der Weg zur inneren StärkeAchtsamkeitspraxis für Pädagog*innen |
Ende:08.04.2024 |
Start:10.04.2024 |
NEU – In gezielten Schritten zu mehr Energie, innerer Balance und Gleichgewicht„Werde dein eigener Coach“ – intensives Resilienz Training |
Ende:11.04.2024 |
Start:23.04.2024 |
Fit für turbulente ZeitenDie eigenen Resilienz stärken |
Ende:23.04.2024 |
Start:04.06.2024 |
NEU – Wertschätzender Umgang mit sich selbstWie Berufsanfänger*innen ihren Arbeitsalltag mit mehr Selbstvertrauen meistern |
Ende:04.06.2024 |
Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de