Führungskräfte in der KiTa:
Start:30.03.2023 |
Kinderschutzkonzept für pädagogische Fachkräfte aus KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:30.03.2023 |
Start:24.04.2023 |
Systemisch LeitenPotentiale und Unterschiede im Team managen |
Ende:25.04.2023 |
Start:26.04.2023 |
Die Rolle der stellvertretenden LeitungAUSGEBUCHT |
Ende:27.04.2023 |
Start:09.05.2023 |
Das Arbeitsverhältnis der Mitarbeiter*innen in ErziehungseinrichtungenPräsenz |
Ende:09.05.2023 |
Start:15.05.2023 |
Qualifizierte KiTa-ManagementleitungPräsenz |
Ende:19.07.2024 |
Start:16.05.2023 |
Auf dem Weg zur Bildungs- und ErziehungspartnerschaftZusammenarbeit mit den Familien |
Ende:17.05.2023 |
Start:23.06.2023 |
Belegprüfung in KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:23.06.2023 |
Start:05.07.2023 |
Fachtagung 2023Polyvagaltheorie – Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und die Entwicklung von Kindern |
Ende:06.07.2023 |
Start:27.09.2023 |
Fachkraft für Systemische ArbeitPräsenz |
Ende:10.07.2024 |
Start:26.10.2023 |
LeitungskompetenzKinderkrippen mit hoher Qualität professionell führen |
Ende:27.10.2023 |
Start:23.11.2023 |
Die Würde des Kindes achtenVon Macht und Ohnmacht in pädagogischen Beziehungen |
Ende:23.11.2023 |
Start:27.11.2023 |
Qualifizierte KiTa-Managementleitung am Standort Emskirchen bei Nürnberg/Lkr Neustadt a. d. AischHaus für Kinder St. Martin: Gemeindesaal – Sportplatzweg 12 – 91448 Emskirchen |
Ende:20.02.2025 |
Start:24.04.2024 |
Qualifizierte KiTa-ManagementleitungPräsenz |
Ende:16.07.2025 |
Führungskräfte in der KiTa:
Start:30.03.2023 |
Kinderschutzkonzept für pädagogische Fachkräfte aus KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:30.03.2023 |
Start:24.04.2023 |
Systemisch LeitenPotentiale und Unterschiede im Team managen |
Ende:25.04.2023 |
Start:26.04.2023 |
Die Rolle der stellvertretenden LeitungAUSGEBUCHT |
Ende:27.04.2023 |
Start:09.05.2023 |
Das Arbeitsverhältnis der Mitarbeiter*innen in ErziehungseinrichtungenPräsenz |
Ende:09.05.2023 |
Start:15.05.2023 |
Qualifizierte KiTa-ManagementleitungPräsenz |
Ende:19.07.2024 |
Start:16.05.2023 |
Auf dem Weg zur Bildungs- und ErziehungspartnerschaftZusammenarbeit mit den Familien |
Ende:17.05.2023 |
Start:23.06.2023 |
Belegprüfung in KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:23.06.2023 |
Start:05.07.2023 |
Fachtagung 2023Polyvagaltheorie – Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und die Entwicklung von Kindern |
Ende:06.07.2023 |
Start:27.09.2023 |
Fachkraft für Systemische ArbeitPräsenz |
Ende:10.07.2024 |
Start:26.10.2023 |
LeitungskompetenzKinderkrippen mit hoher Qualität professionell führen |
Ende:27.10.2023 |
Start:23.11.2023 |
Die Würde des Kindes achtenVon Macht und Ohnmacht in pädagogischen Beziehungen |
Ende:23.11.2023 |
Start:27.11.2023 |
Qualifizierte KiTa-Managementleitung am Standort Emskirchen bei Nürnberg/Lkr Neustadt a. d. AischHaus für Kinder St. Martin: Gemeindesaal – Sportplatzweg 12 – 91448 Emskirchen |
Ende:20.02.2025 |
Start:24.04.2024 |
Qualifizierte KiTa-ManagementleitungPräsenz |
Ende:16.07.2025 |
Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de