Kurse für Leitungen:
Start:06.03.2023 |
Förderrichtlinien im Gute-KiTa-GesetzTermin verschoben aufgrund Bearbeitung der neuen Richtlinie durch das Ministerium (StMAS) – voraussichtlicher Ersatztermin: Herbst 2023 |
Ende:07.03.2023 |
Start:23.03.2023 |
KiBiG.webOnline-gestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren |
Ende:23.03.2023 |
Start:30.03.2023 |
Kinderschutzkonzept für pädagogische Fachkräfte aus KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:30.03.2023 |
Start:24.04.2023 |
Qualität aus KindersichtEinführung in den Kinderperspektivenansatz |
Ende:24.04.2023 |
Start:24.04.2023 |
Systemisch LeitenPotentiale und Unterschiede im Team managen |
Ende:25.04.2023 |
Start:25.04.2023 |
Fit für turbulente ZeitenDie eigenen Resilienz stärken |
Ende:25.04.2023 |
Start:26.04.2023 |
Die Rolle der stellvertretenden LeitungAUSGEBUCHT |
Ende:27.04.2023 |
Start:09.05.2023 |
Das Arbeitsverhältnis der Mitarbeiter*innen in ErziehungseinrichtungenPräsenz |
Ende:09.05.2023 |
Start:10.05.2023 |
Fachkraft für Natur- und WaldpädagogikHeimische Erfahrungsräume für Weltentdecker |
Ende:30.01.2024 |
Start:15.05.2023 |
Qualifizierte KiTa-ManagementleitungPräsenz |
Ende:19.07.2024 |
Start:16.05.2023 |
Auf dem Weg zur Bildungs- und ErziehungspartnerschaftZusammenarbeit mit den Familien |
Ende:17.05.2023 |
Start:24.05.2023 |
Qualifizierte KiTa-Aufsicht (Fachaufsicht, Fachberatung) für Kindertageseinrichtungen und TagespflegeBeratungsfunktion und Rechtmäßigkeitskontrolle kompetent ausüben |
Ende:07.03.2024 |
Start:23.06.2023 |
Belegprüfung in KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:23.06.2023 |
Start:26.06.2023 |
Marte MeoEinführung in die Video – Interaktionsanalyse und ihre praktische Anwendung |
Ende:27.06.2023 |
Start:05.07.2023 |
Fachtagung 2023Polyvagaltheorie – Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und die Entwicklung von Kindern |
Ende:06.07.2023 |
Start:06.07.2023 |
“KiBiG.web”Online-Gestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren |
Ende:06.07.2023 |
Start:27.09.2023 |
Fachkraft für Systemische ArbeitPräsenz |
Ende:10.07.2024 |
Start:04.10.2023 |
Fachkraft für InklusionPräsenz |
Ende:26.09.2024 |
Start:13.10.2023 |
Kinderschutz § 8aGespräche mit Eltern belasteter Kinder professionell führen |
Ende:14.10.2023 |
Start:25.10.2023 |
Qualifizierung zur Krippenpädagog*inONLINE |
Ende:13.06.2024 |
Kurse für Leitungen:
Start:06.03.2023 |
Förderrichtlinien im Gute-KiTa-GesetzTermin verschoben aufgrund Bearbeitung der neuen Richtlinie durch das Ministerium (StMAS) – voraussichtlicher Ersatztermin: Herbst 2023 |
Ende:07.03.2023 |
Start:23.03.2023 |
KiBiG.webOnline-gestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren |
Ende:23.03.2023 |
Start:30.03.2023 |
Kinderschutzkonzept für pädagogische Fachkräfte aus KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:30.03.2023 |
Start:24.04.2023 |
Qualität aus KindersichtEinführung in den Kinderperspektivenansatz |
Ende:24.04.2023 |
Start:24.04.2023 |
Systemisch LeitenPotentiale und Unterschiede im Team managen |
Ende:25.04.2023 |
Start:25.04.2023 |
Fit für turbulente ZeitenDie eigenen Resilienz stärken |
Ende:25.04.2023 |
Start:26.04.2023 |
Die Rolle der stellvertretenden LeitungAUSGEBUCHT |
Ende:27.04.2023 |
Start:09.05.2023 |
Das Arbeitsverhältnis der Mitarbeiter*innen in ErziehungseinrichtungenPräsenz |
Ende:09.05.2023 |
Start:10.05.2023 |
Fachkraft für Natur- und WaldpädagogikHeimische Erfahrungsräume für Weltentdecker |
Ende:30.01.2024 |
Start:15.05.2023 |
Qualifizierte KiTa-ManagementleitungPräsenz |
Ende:19.07.2024 |
Start:16.05.2023 |
Auf dem Weg zur Bildungs- und ErziehungspartnerschaftZusammenarbeit mit den Familien |
Ende:17.05.2023 |
Start:24.05.2023 |
Qualifizierte KiTa-Aufsicht (Fachaufsicht, Fachberatung) für Kindertageseinrichtungen und TagespflegeBeratungsfunktion und Rechtmäßigkeitskontrolle kompetent ausüben |
Ende:07.03.2024 |
Start:23.06.2023 |
Belegprüfung in KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:23.06.2023 |
Start:26.06.2023 |
Marte MeoEinführung in die Video – Interaktionsanalyse und ihre praktische Anwendung |
Ende:27.06.2023 |
Start:05.07.2023 |
Fachtagung 2023Polyvagaltheorie – Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und die Entwicklung von Kindern |
Ende:06.07.2023 |
Start:06.07.2023 |
“KiBiG.web”Online-Gestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren |
Ende:06.07.2023 |
Start:27.09.2023 |
Fachkraft für Systemische ArbeitPräsenz |
Ende:10.07.2024 |
Start:04.10.2023 |
Fachkraft für InklusionPräsenz |
Ende:26.09.2024 |
Start:13.10.2023 |
Kinderschutz § 8aGespräche mit Eltern belasteter Kinder professionell führen |
Ende:14.10.2023 |
Start:25.10.2023 |
Qualifizierung zur Krippenpädagog*inONLINE |
Ende:13.06.2024 |
Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de