Hort Schulkind (6-12 Jahre):

Start:12.04.2023

Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Ausgebucht – Nächster Termin: 03.11.2023
Präsenz

Ende:13.07.2024

Start:20.04.2023

Kinder in belasteten Situationen begleiten

Möglichkeiten und Perspektiven in der Begegnung mit geflüchteten Kindern
Präsenz

Ende:20.04.2023

Start:24.04.2023

Qualität aus Kindersicht

Einführung in den Kinderperspektivenansatz
Präsenz

Ende:24.04.2023

Start:29.04.2023

Kreative Spielideen mit Boomwhackers & Bodypercusiion im Kindergarten

Wir musizieren mit den bunten Plastikröhren und unserem eigenen Körper
Präsenz

Ende:29.04.2023

Start:04.05.2023

Trommelissimo

Trommeln mit Kindern im Kindergarten und Hort
Präsenz

Ende:04.05.2023

Start:08.05.2023

Zappelphilipp, Träumerle & Co. – Was steckt dahinter?

Frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lern- und Sozialverhalten – AUSGEBUCHT – Nächster Termin: 26.10.2023
Präsenz

Ende:08.05.2023

Start:08.05.2023

Auf die Plätze fertig Los!

Psychomotorik für die Praxis
Präsenz

Ende:08.05.2023

Start:10.05.2023

Fachkraft für Natur- und Waldpädagogik

Heimische Erfahrungsräume für Weltentdecker
Präsenz

Ende:30.01.2024

Start:12.06.2023

Naturerlebnistage

Bauen, Spielen, Entdecken und Experimentieren im Freien
Präsenz

Ende:13.06.2023

Start:13.06.2023

Nie wieder sprachlos

Schlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich – AUSGEBUCHT
Präsenz

Ende:13.06.2023

Start:26.06.2023

Marte Meo

Einführung in die Video – Interaktionsanalyse und ihre praktische Anwendung
Präsenz

Ende:27.06.2023

Start:28.06.2023

Vom Umgang mit Schlitzohren und Rabauken

Präsenz

Ende:28.06.2023

Start:05.07.2023

Fachtagung 2023

Polyvagaltheorie – Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und die Entwicklung von Kindern
Präsenz

Ende:06.07.2023

Start:17.07.2023

Raum für Erfinder-Kinder

Wie richte ich eine Kindergarten-Werkstatt ein?
Präsenz

Ende:17.07.2023

Start:20.07.2023

Sexuelle Bildung und Sexualpädagogik in der KiTa

Kinder stärken, begleiten und schützen
Präsenz

Ende:20.07.2023

Start:21.07.2023

Ökologische Bildung mit Medien

Erforschen und Naturerlebnisse mit digitalen Tools
Präsenz

Ende:21.07.2023

Start:26.07.2023

Wenn Kinder machen was sie wollen

Grenzen setzen, aber wie? Souveräner Umgang mit Regeln und Grenzen im pädagogischen Alltag
Präsenz

Ende:27.07.2023

Start:04.10.2023

Fachkraft für Inklusion

Präsenz

Ende:26.09.2024

Start:13.10.2023

Kinderschutz § 8a

Gespräche mit Eltern belasteter Kinder professionell führen
Präsenz

Ende:14.10.2023

Start:16.10.2023

Störende Kinder – SOS oder Provokation?

Ermutigende Handlungsstrategien für unseren Arbeitsalltag
Präsenz

Ende:17.10.2023

Hort Schulkind (6-12 Jahre):

Start:12.04.2023

Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Ausgebucht – Nächster Termin: 03.11.2023
Präsenz

Ende:13.07.2024

Start:20.04.2023

Kinder in belasteten Situationen begleiten

Möglichkeiten und Perspektiven in der Begegnung mit geflüchteten Kindern
Präsenz

Ende:20.04.2023

Start:24.04.2023

Qualität aus Kindersicht

Einführung in den Kinderperspektivenansatz
Präsenz

Ende:24.04.2023

Start:29.04.2023

Kreative Spielideen mit Boomwhackers & Bodypercusiion im Kindergarten

Wir musizieren mit den bunten Plastikröhren und unserem eigenen Körper
Präsenz

Ende:29.04.2023

Start:04.05.2023

Trommelissimo

Trommeln mit Kindern im Kindergarten und Hort
Präsenz

Ende:04.05.2023

Start:08.05.2023

Zappelphilipp, Träumerle & Co. – Was steckt dahinter?

Frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lern- und Sozialverhalten – AUSGEBUCHT – Nächster Termin: 26.10.2023
Präsenz

Ende:08.05.2023

Start:08.05.2023

Auf die Plätze fertig Los!

Psychomotorik für die Praxis
Präsenz

Ende:08.05.2023

Start:10.05.2023

Fachkraft für Natur- und Waldpädagogik

Heimische Erfahrungsräume für Weltentdecker
Präsenz

Ende:30.01.2024

Start:12.06.2023

Naturerlebnistage

Bauen, Spielen, Entdecken und Experimentieren im Freien
Präsenz

Ende:13.06.2023

Start:13.06.2023

Nie wieder sprachlos

Schlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich – AUSGEBUCHT
Präsenz

Ende:13.06.2023

Start:26.06.2023

Marte Meo

Einführung in die Video – Interaktionsanalyse und ihre praktische Anwendung
Präsenz

Ende:27.06.2023

Start:28.06.2023

Vom Umgang mit Schlitzohren und Rabauken

Präsenz

Ende:28.06.2023

Start:05.07.2023

Fachtagung 2023

Polyvagaltheorie – Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und die Entwicklung von Kindern
Präsenz

Ende:06.07.2023

Start:17.07.2023

Raum für Erfinder-Kinder

Wie richte ich eine Kindergarten-Werkstatt ein?
Präsenz

Ende:17.07.2023

Start:20.07.2023

Sexuelle Bildung und Sexualpädagogik in der KiTa

Kinder stärken, begleiten und schützen
Präsenz

Ende:20.07.2023

Start:21.07.2023

Ökologische Bildung mit Medien

Erforschen und Naturerlebnisse mit digitalen Tools
Präsenz

Ende:21.07.2023

Start:26.07.2023

Wenn Kinder machen was sie wollen

Grenzen setzen, aber wie? Souveräner Umgang mit Regeln und Grenzen im pädagogischen Alltag
Präsenz

Ende:27.07.2023

Start:04.10.2023

Fachkraft für Inklusion

Präsenz

Ende:26.09.2024

Start:13.10.2023

Kinderschutz § 8a

Gespräche mit Eltern belasteter Kinder professionell führen
Präsenz

Ende:14.10.2023

Start:16.10.2023

Störende Kinder – SOS oder Provokation?

Ermutigende Handlungsstrategien für unseren Arbeitsalltag
Präsenz

Ende:17.10.2023

Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32

info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de