Hort Schulkind (6-12 Jahre):
Start:04.10.2023 |
Fachkraft für InklusionPräsenz |
Ende:26.09.2024 |
Start:13.10.2023 |
Kinderschutz § 8aGespräche mit Eltern belasteter Kinder professionell führen |
Ende:14.10.2023 |
Start:16.10.2023 |
Störende Kinder – SOS oder Provokation?Ermutigende Handlungsstrategien für unseren Arbeitsalltag – AUSGEBUCHT |
Ende:17.10.2023 |
Start:16.10.2023 |
Ergänzungskraft in der Mini-KiTa-Landshut – Kombikurs mit Modul 4ministerielles Gesamtkonzept – Block B – Modul 3 + Modul 4 |
Ende:25.04.2024 |
Start:18.10.2023 |
Aggressives Verhalten von Kindern und Konflikte gekonnt managenAUSGEBUCHT |
Ende:18.10.2023 |
Start:19.10.2023 |
Schau, wer ich bin und was ich kannprofessionelle Portfolios erstellen |
Ende:19.10.2023 |
Start:26.10.2023 |
Zappelphilipp, Träumerle & Co. – Was steckt dahinter?AUSGEBUCHT |
Ende:26.10.2023 |
Start:03.11.2023 |
Fachkraft in KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:04.02.2025 |
Start:17.11.2023 |
Montessori Pädagogik verstehen, erleben und anwendenPräsenz |
Ende:18.11.2023 |
Start:20.11.2023 |
Die Übungen des täglichen Lebensnach Maria Montessori |
Ende:20.11.2023 |
Start:15.01.2024 |
Fachkraft für Inklusion LandshutPräsenz |
Ende:03.12.2024 |
Start:26.01.2024 |
Willst du mal der Bestimmer sein? Demokratie für Kinder erfahrbar machenKURSVERSCHIEBUNG – NEUER TERMIN |
Ende:26.01.2024 |
Start:05.02.2024 |
Der BayBEP (Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan) zeitgemäß interpretiertGrundlagen und neue Entwicklungen |
Ende:06.02.2024 |
Start:05.02.2024 |
NEU – Aufbauqualifikation für InklusionskräfteFachkraft für Transformation von Inklusionsprozessen |
Ende:29.10.2024 |
Start:08.02.2024 |
NEU – Ukulele spielen lernen für Pädagog*innenOhne Vorkenntnisse |
Ende:08.02.2024 |
Start:22.02.2024 |
Nie wieder sprachlosSchlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich |
Ende:22.02.2024 |
Start:22.02.2024 |
NEU – Kinder brauchen gute RäumePräsenz |
Ende:03.07.2024 |
Start:26.02.2024 |
NEU – Kinderschutz in der KindertagesstätteDas Schutzkonzept in die Umsetzung bringen |
Ende:27.02.2024 |
Start:01.03.2024 |
Qualifizierte PraxisanleitungAuszubildende professionell anleiten |
Ende:05.07.2025 |
Start:11.03.2024 |
NEU – Qualifizierte GruppenleitungPräsenz |
Ende:18.10.2024 |
Hort Schulkind (6-12 Jahre):
Start:04.10.2023 |
Fachkraft für InklusionPräsenz |
Ende:26.09.2024 |
Start:13.10.2023 |
Kinderschutz § 8aGespräche mit Eltern belasteter Kinder professionell führen |
Ende:14.10.2023 |
Start:16.10.2023 |
Störende Kinder – SOS oder Provokation?Ermutigende Handlungsstrategien für unseren Arbeitsalltag – AUSGEBUCHT |
Ende:17.10.2023 |
Start:16.10.2023 |
Ergänzungskraft in der Mini-KiTa-Landshut – Kombikurs mit Modul 4ministerielles Gesamtkonzept – Block B – Modul 3 + Modul 4 |
Ende:25.04.2024 |
Start:18.10.2023 |
Aggressives Verhalten von Kindern und Konflikte gekonnt managenAUSGEBUCHT |
Ende:18.10.2023 |
Start:19.10.2023 |
Schau, wer ich bin und was ich kannprofessionelle Portfolios erstellen |
Ende:19.10.2023 |
Start:26.10.2023 |
Zappelphilipp, Träumerle & Co. – Was steckt dahinter?AUSGEBUCHT |
Ende:26.10.2023 |
Start:03.11.2023 |
Fachkraft in KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:04.02.2025 |
Start:17.11.2023 |
Montessori Pädagogik verstehen, erleben und anwendenPräsenz |
Ende:18.11.2023 |
Start:20.11.2023 |
Die Übungen des täglichen Lebensnach Maria Montessori |
Ende:20.11.2023 |
Start:15.01.2024 |
Fachkraft für Inklusion LandshutPräsenz |
Ende:03.12.2024 |
Start:26.01.2024 |
Willst du mal der Bestimmer sein? Demokratie für Kinder erfahrbar machenKURSVERSCHIEBUNG – NEUER TERMIN |
Ende:26.01.2024 |
Start:05.02.2024 |
Der BayBEP (Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan) zeitgemäß interpretiertGrundlagen und neue Entwicklungen |
Ende:06.02.2024 |
Start:05.02.2024 |
NEU – Aufbauqualifikation für InklusionskräfteFachkraft für Transformation von Inklusionsprozessen |
Ende:29.10.2024 |
Start:08.02.2024 |
NEU – Ukulele spielen lernen für Pädagog*innenOhne Vorkenntnisse |
Ende:08.02.2024 |
Start:22.02.2024 |
Nie wieder sprachlosSchlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich |
Ende:22.02.2024 |
Start:22.02.2024 |
NEU – Kinder brauchen gute RäumePräsenz |
Ende:03.07.2024 |
Start:26.02.2024 |
NEU – Kinderschutz in der KindertagesstätteDas Schutzkonzept in die Umsetzung bringen |
Ende:27.02.2024 |
Start:01.03.2024 |
Qualifizierte PraxisanleitungAuszubildende professionell anleiten |
Ende:05.07.2025 |
Start:11.03.2024 |
NEU – Qualifizierte GruppenleitungPräsenz |
Ende:18.10.2024 |
Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de