Kurse für KiTa-Aufsichtspersonal:
Start:06.03.2023 |
Förderrichtlinien im Gute-KiTa-GesetzTermin verschoben aufgrund Bearbeitung der neuen Richtlinie durch das Ministerium (StMAS) – voraussichtlicher Ersatztermin: Herbst 2023 |
Ende:07.03.2023 |
Start:23.03.2023 |
KiBiG.webOnline-gestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren |
Ende:23.03.2023 |
Start:30.03.2023 |
Kinderschutzkonzept für pädagogische Fachkräfte aus KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:30.03.2023 |
Start:09.05.2023 |
Das Arbeitsverhältnis der Mitarbeiter*innen in ErziehungseinrichtungenPräsenz |
Ende:09.05.2023 |
Start:24.05.2023 |
Qualifizierte KiTa-Aufsicht (Fachaufsicht, Fachberatung) für Kindertageseinrichtungen und TagespflegeBeratungsfunktion und Rechtmäßigkeitskontrolle kompetent ausüben |
Ende:07.03.2024 |
Start:23.06.2023 |
Belegprüfung in KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:23.06.2023 |
Start:05.07.2023 |
Fachtagung 2023Polyvagaltheorie – Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und die Entwicklung von Kindern |
Ende:06.07.2023 |
Start:06.07.2023 |
“KiBiG.web”Online-Gestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren |
Ende:06.07.2023 |
Start:31.10.2023 |
Aktuelle Rechtslage zum BayKiBiG/AVBayKiBiG |
Ende:31.10.2023 |
Start:08.11.2023 |
BayKiBiG kompaktBayKiBiG und SGB VIII in der KiTa-Praxis umgesetzt |
Ende:08.11.2023 |
Start:15.11.2023 |
Basisseminar zum Bayerischen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz (BayKiBiG/AVBayKiBiG) |
Ende:17.11.2023 |
Kurse für KiTa-Aufsichtspersonal:
Start:06.03.2023 |
Förderrichtlinien im Gute-KiTa-GesetzTermin verschoben aufgrund Bearbeitung der neuen Richtlinie durch das Ministerium (StMAS) – voraussichtlicher Ersatztermin: Herbst 2023 |
Ende:07.03.2023 |
Start:23.03.2023 |
KiBiG.webOnline-gestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren |
Ende:23.03.2023 |
Start:30.03.2023 |
Kinderschutzkonzept für pädagogische Fachkräfte aus KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:30.03.2023 |
Start:09.05.2023 |
Das Arbeitsverhältnis der Mitarbeiter*innen in ErziehungseinrichtungenPräsenz |
Ende:09.05.2023 |
Start:24.05.2023 |
Qualifizierte KiTa-Aufsicht (Fachaufsicht, Fachberatung) für Kindertageseinrichtungen und TagespflegeBeratungsfunktion und Rechtmäßigkeitskontrolle kompetent ausüben |
Ende:07.03.2024 |
Start:23.06.2023 |
Belegprüfung in KindertageseinrichtungenPräsenz |
Ende:23.06.2023 |
Start:05.07.2023 |
Fachtagung 2023Polyvagaltheorie – Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und die Entwicklung von Kindern |
Ende:06.07.2023 |
Start:06.07.2023 |
“KiBiG.web”Online-Gestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren |
Ende:06.07.2023 |
Start:31.10.2023 |
Aktuelle Rechtslage zum BayKiBiG/AVBayKiBiG |
Ende:31.10.2023 |
Start:08.11.2023 |
BayKiBiG kompaktBayKiBiG und SGB VIII in der KiTa-Praxis umgesetzt |
Ende:08.11.2023 |
Start:15.11.2023 |
Basisseminar zum Bayerischen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz (BayKiBiG/AVBayKiBiG) |
Ende:17.11.2023 |
Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de