Kurse 2023
Start:20.01.2023 |
Systemischer Ansatz: NEUE AUTORITÄT nach Prof. Haim OmerKonzept zur Gestaltung einer respektvollen Beziehung und positiver Entwicklungsprozesse in der Arbeit mit Kindern und Eltern |
Ende:20.01.2023 |
Start:03.02.2023 |
Qualifizierte Kinderschutzbeauftragte als insofern erfahrene Fachkraft (ISEF) nach §8a SGB VIIIAUSGEBUCHT |
Ende:27.05.2023 |
Start:03.02.2023 |
Gitarre Grundkurs: Gitarre spielen lernen für KiTa-PädagogenAUSGEBUCHT |
Ende:03.02.2023 |
Start:13.02.2023 |
Der BayBEP (Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan) zeitgemäß interpretiertGrundlagen und neue Entwicklungen |
Ende:14.02.2023 |
Start:14.02.2023 |
Late TalkerKinder die spät anfangen zu sprechen – AUSGEBUCHT |
Ende:14.02.2023 |
Start:24.02.2023 |
Qualifizierte Assistenzkraft in KindertageseinrichtungenAUSGEBUCHT – nächster Termin: 05.04.2023 |
Ende:15.04.2023 |
Start:28.02.2023 |
Nie wieder sprachlosSchlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich – AUSGEBUCHT – nächster Termin: 13.06.2023 |
Ende:28.02.2023 |
Start:03.03.2023 |
Endlich ein Team werdenEffektives Teambuilding |
Ende:03.03.2023 |
Start:04.03.2023 |
Qualifizierte PraxisanleitungAuszubildende professionell anleiten |
Ende:08.06.2024 |
Start:06.03.2023 |
Förderrichtlinien im Gute-KiTa-GesetzTermin verschoben aufgrund Bearbeitung der neuen Richtlinie durch das Ministerium (StMAS) – voraussichtlicher Ersatztermin: Herbst 2023 |
Ende:07.03.2023 |
Start:06.03.2023 |
Vom rauen Sturm zur ruhigen SeeKonflikte erfolgreich meistern |
Ende:07.03.2023 |
Start:08.03.2023 |
Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und für die Entwicklung von KindernAUSGEBUCHT |
Ende:08.03.2023 |
Start:09.03.2023 |
KiBiG.webOnline-gestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren |
Ende:09.03.2023 |
Start:09.03.2023 |
Qualifizierung zur Krippenpädagog*inPräsenz |
Ende:02.02.2024 |
Start:16.03.2023 |
Achtsamkeitspraxis für Pädagog*innenPräsenz |
Ende:16.03.2023 |
Start:20.03.2023 |
Ich hab´s entdecktAlltagsschätze als Bildungsmaterialien in der Krippe |
Ende:20.03.2023 |
Start:21.03.2023 |
Mit Köpfchen aufs Töpfchenwindelfrei ohne Stress im Krippenalter |
Ende:21.03.2023 |
Start:22.03.2023 |
Ein Oasentag für Pädagog*innenRuheinseln im pädagogischen Alltag schaffen |
Ende:22.03.2023 |
Start:23.03.2023 |
NetzwerktreffenThema: Mitarbeiterbindung |
Ende:23.03.2023 |
Start:27.03.2023 |
Fachkraft für InklusionPräsenz |
Ende:05.03.2024 |
Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de