Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

NEU - SISMIK/SELDAK und Vorkurs Deutsch Praxisanregungen zum Einsatz und Umgang mit den Beobachtungsverfahren zur Stärkung der Sprach- und Literacykompetenz der Kinder

Zeitraum:

17.07.2025

Dozenten:

Anna Petrilak-Weissfeld

Gebühren:

155,00 €

Kursnummer:

06-03.03-2501GP

Zielgruppe:

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte von Krippe und Kindergarten

Beschreibung:

Mit der Einführung der gesetzlich verbindlichen Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung rückt die Bedeutung der sprachlichen Bildung zunehmend ins Zentrum der Elementarpädagogik. Sprachkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation, die nicht nur für schulische und berufliche Erfolge entscheidend ist, sondern auch die Teilhabe am gesellschaftlich-kulturellen Leben ermöglicht. Diese praxisorientierte Fortbildung bietet Ihnen vielfältige sprach- und literacybezogene Anregungen, um die systematische Beobachtung und Dokumentation mit SISMIK/SELDAK erfolgreich umzusetzen. Sie erfahren, wie Sie Kinder bedürfnisorientiert in ihrer Sprach- und Literacykompetenz stärken können. Zahlreiche Materialien und Methoden werden Ihnen vorgestellt, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können. Die Fortbildung schließt mit Ausführungen zur Zusammenarbeit mit Familien und der Kooperation mit Schulen im Rahmen des Vorkurses Deutsch 240 ab. Mitzubringen ist: Beobachtungsbögen SISMIK/SELDAK – nicht ausgefüllt!

Ausschreibung:

NEU - SISMIK/SELDAK und Vorkurs Deutsch

Termine:

BeginnEndeUnterrichtsfachDozentOrt/RaumWochentagevonbis
17. Juli 202517. Juli 2025Petrilak-Weissfeld, AnnaDo09:0016:30
Beginn17. Juli 2025
Ende17. Juli 2025
Unterrichtsfach
DozentPetrilak-Weissfeld, Anna
Ort/Raum
WochentageDo
von09:00
bis16:30