Start: 17.01.2022 |
Generation 50+ im pädagogischen Alltag
Den veränderten Anforderungen im Beruf gerecht werden / 01/22
|
Ende: 17.01.2022 |
Start: 27.01.2022 |
Kreatives Gestalten mit digitalen Medien in der Kita für 3 – 6 jährige
Vom passiven Konumieren zum aktiven Tun / 01/22
|
Ende: 27.01.2022 |
Start: 02.02.2022 |
Hilfe wir bekommen ein I-Kind
Der Weg zur Einzelintegration / 02/22
|
Ende: 02.02.2022 |
Start: 08.02.2022 |
Fit für turbulente Zeiten
Die eigene Resilienz stärken / 02/22
|
Ende: 08.02.2022 |
Start: 10.02.2022 |
Pädagogische Qualität in der Kindertagesstätte
Auf Dich kommt es an! / 02/22
|
Ende: 11.02.2022 |
Start: 07.03.2022 |
Kommunikation und Gesprächsführung
Wie es gelingt, effektive Gespräche zu führen / 03/22
|
Ende: 08.03.2022 |
Start: 09.03.2022 |
Systemisch Leiten
Potentiale und Unterschiede im Team managen / 03/22
|
Ende: 10.03.2022 |
Start: 10.03.2022 |
|
Ende: 11.03.2022 |
Start: 10.03.2022 |
KiBiG.web
Online- Gestützes Abrechnungs- und Auswerteverfahren / 03/22
|
Ende: 10.03.2022 |
Start: 11.03.2022 |
Qualifizierte Kinderschutzbeauftragte nach §8a SGB VIII / 03/22
|
Ende: 25.06.2022 |
Start: 14.03.2022 |
Der BayBEP
(Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan) zeitgemäß interpretiert / 03/22
|
Ende: 15.03.2022 |
Start: 16.03.2022 |
Fachkraft für Medienpädagogik / 03/22
|
Ende: 01.12.2022 |
Start: 21.03.2022 |
Ich muss noch schnell…
Vom Dauerstress zum inneren Gleichgewicht / 03/22
|
Ende: 22.03.2022 |
Start: 24.03.2022 |
Wertschätzender Umgang mit sich selbst
Wie Berufsanfänger*innen ihren Arbeitsalltag mit mehr Selbstvertrauen meistern / 03/22
|
Ende: 24.03.2022 |
Start: 25.03.2022 |
Einführung in die Pikler Pädagogik – Lasst mir Zeit
Bewusstseinswandel in der Kleinkindpädagogik / 03/22
|
Ende: 26.03.2022 |
Start: 28.03.2022 |
Kunst mit Kindern
am Beispiel Hundertwasser / 03/22
|
Ende: 28.03.2022 |
Start: 29.03.2022 |
Zappelphilipp, Träumerle & Co.
Was steckt dahinter? Frühklindliche Reflexe und ihre Auswirklungen auf das Lern- und Sozialverhalten / 03/22
|
Ende: 29.03.2022 |
Start: 30.03.2022 |
Aktuelle Rechtslage zum BayKiBiG/AVBayKiBiG / 03/22
|
Ende: 30.03.2022 |
Start: 31.03.2022 |
Aktive Medienarbeit in KiTa und Hort / 03/22
|
Ende: 31.03.2022 |
Start: 01.04.2022 |
Kinderschutzkonzept
Pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen / 04/22
|
Ende: 01.04.2022 |