Modul 3 – Ergänzungskraft in der Mini-KiTa

ministerielles Gesamtkonzept – Block B – Modul 3

Zeitraum

Start: 18. März 2024
Ende: 19. November 2024

Zielgruppen:

In Modul 3 können Teilnehmende einsteigen, die entweder das Modul 2 erfolgreich abgeschlossen haben oder eine mindestens zweijährige nicht-einschlägige Berufsausbildung absolviert haben. Zudem müssen alle Teilnehmenden folgende Nachweise erbringen:
– Abschluss der Mittelschule oder höher
– einen Nachweis über einschlägige Praxiserfahrung im Umfang von mindestens 800 Stunden (in einer Kita, im schulischen Ganztag, der Tagespflege o. Ä.),
– Mindestalter 21 Jahre,
– sowie (bei ausländischen TN) den Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse (mind. B2)

Zudem ist die Bestätigung des Arbeitgebers über die Zusage eines Arbeitsplatzes in einer Mini-Kita, Kita, im schulischen Ganztag, oder in der Großtagespflege zu Beginn der Qualifizierung erforderlich (kein Mindestumfang einer wöchentlichen Arbeitszeit vorgeschrieben).

Dozenten:

Barbara Lehmer, Julia Rice

Gebühr:

1690,00

Abschluss “Ergänzungskraft in der Mini-KiTa”

Termine

Beginn Ende Unterrichtsfach Dozent Ort/Raum Wochentage von bis
18. März 2024
18. März 2024
Einheit 1
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Mo
15:00
19:15
10. April 2024
10. April 2024
Einheit 1 Tag 1
Lehmer, Barbara
Mi
09:00
16:00
10. April 2024
10. April 2024
selbstorganisiertes Lernen
Mi
16. April 2024
16. April 2024
Einheit 1 Tag 2
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Di
15:00
19:15
2. Mai 2024
2. Mai 2024
Einheit 3 Tag 1
Lehmer, Barbara
Nebengebäude
Do
13:00
16:45
2. Mai 2024
2. Mai 2024
Selbstorganisiertes Lernen
Do
14. Mai 2024
14. Mai 2024
Einheit 2
Rice, Julia
Nebengebäude
Di
16:00
18:30
14. Mai 2024
14. Mai 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
4. Juni 2024
4. Juni 2024
Einheit 2
Rice, Julia
Plattform BigBlueButton
Di
16:00
18:30
18. Juni 2024
18. Juni 2024
Einheit 4
Lehmer, Barbara
Nebengebäude
Di
09:00
15:15
18. Juni 2024
18. Juni 2024
Selbstorganisiertes Lernen
Di
00:00
00:00
4. Juli 2024
4. Juli 2024
Einheit 3 Tag 2
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Do
15:00
19:15
4. Juli 2024
4. Juli 2024
selbstorganisiertes Lernen
Do
10. Juli 2024
10. Juli 2024
Einheit 3 Tag 3
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Mi
15:00
19:15
10. Juli 2024
10. Juli 2024
selbstorganisiertes Lernen
Mi
17. Juli 2024
17. Juli 2024
Einheit 3 Tag 4
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Mi
15:00
19:15
23. Juli 2024
23. Juli 2024
Einheit 4 Tag 2
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Di
15:00
18:30
23. Juli 2024
23. Juli 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
17. September 2024
17. September 2024
Einheit 5 Tag 1
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Di
15:00
18:30
17. September 2024
17. September 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
8. Oktober 2024
8. Oktober 2024
Einheit 5 Tag 2
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Di
17:00
18:30
8. Oktober 2024
8. Oktober 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
24. Oktober 2024
24. Oktober 2024
Einheit 6 Tag 1
Lehmer, Barbara
Nebengebäude
Di
09:00
15:15
24. Oktober 2024
24. Oktober 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
5. November 2024
5. November 2024
Einheit 6 Tag 2
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Di
15:00
19:15
5. November 2024
5. November 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
19. November 2024
19. November 2024
Einheit 7
Lehmer, Barbara
Nebengebäude
Di
08:30
17:30

Modul 3 – Ergänzungskraft in der Mini-KiTa

ministerielles Gesamtkonzept – Block B – Modul 3

Zeitraum

Start: 18. März 2024
Ende: 19. November 2024

Zielgruppen:

In Modul 3 können Teilnehmende einsteigen, die entweder das Modul 2 erfolgreich abgeschlossen haben oder eine mindestens zweijährige nicht-einschlägige Berufsausbildung absolviert haben. Zudem müssen alle Teilnehmenden folgende Nachweise erbringen:
– Abschluss der Mittelschule oder höher
– einen Nachweis über einschlägige Praxiserfahrung im Umfang von mindestens 800 Stunden (in einer Kita, im schulischen Ganztag, der Tagespflege o. Ä.),
– Mindestalter 21 Jahre,
– sowie (bei ausländischen TN) den Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse (mind. B2)

Zudem ist die Bestätigung des Arbeitgebers über die Zusage eines Arbeitsplatzes in einer Mini-Kita, Kita, im schulischen Ganztag, oder in der Großtagespflege zu Beginn der Qualifizierung erforderlich (kein Mindestumfang einer wöchentlichen Arbeitszeit vorgeschrieben).

Dozenten:

Barbara Lehmer, Julia Rice

Gebühr:

1690,00

Abschluss “Ergänzungskraft in der Mini-KiTa”

Termine

Beginn Ende Unterrichtsfach Dozent Ort/Raum Wochentage von bis
18. März 2024
18. März 2024
Einheit 1
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Mo
15:00
19:15
10. April 2024
10. April 2024
Einheit 1 Tag 1
Lehmer, Barbara
Mi
09:00
16:00
10. April 2024
10. April 2024
selbstorganisiertes Lernen
Mi
16. April 2024
16. April 2024
Einheit 1 Tag 2
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Di
15:00
19:15
2. Mai 2024
2. Mai 2024
Einheit 3 Tag 1
Lehmer, Barbara
Nebengebäude
Do
13:00
16:45
2. Mai 2024
2. Mai 2024
Selbstorganisiertes Lernen
Do
14. Mai 2024
14. Mai 2024
Einheit 2
Rice, Julia
Nebengebäude
Di
16:00
18:30
14. Mai 2024
14. Mai 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
4. Juni 2024
4. Juni 2024
Einheit 2
Rice, Julia
Plattform BigBlueButton
Di
16:00
18:30
18. Juni 2024
18. Juni 2024
Einheit 4
Lehmer, Barbara
Nebengebäude
Di
09:00
15:15
18. Juni 2024
18. Juni 2024
Selbstorganisiertes Lernen
Di
00:00
00:00
4. Juli 2024
4. Juli 2024
Einheit 3 Tag 2
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Do
15:00
19:15
4. Juli 2024
4. Juli 2024
selbstorganisiertes Lernen
Do
10. Juli 2024
10. Juli 2024
Einheit 3 Tag 3
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Mi
15:00
19:15
10. Juli 2024
10. Juli 2024
selbstorganisiertes Lernen
Mi
17. Juli 2024
17. Juli 2024
Einheit 3 Tag 4
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Mi
15:00
19:15
23. Juli 2024
23. Juli 2024
Einheit 4 Tag 2
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Di
15:00
18:30
23. Juli 2024
23. Juli 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
17. September 2024
17. September 2024
Einheit 5 Tag 1
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Di
15:00
18:30
17. September 2024
17. September 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
8. Oktober 2024
8. Oktober 2024
Einheit 5 Tag 2
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Di
17:00
18:30
8. Oktober 2024
8. Oktober 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
24. Oktober 2024
24. Oktober 2024
Einheit 6 Tag 1
Lehmer, Barbara
Nebengebäude
Di
09:00
15:15
24. Oktober 2024
24. Oktober 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
5. November 2024
5. November 2024
Einheit 6 Tag 2
Lehmer, Barbara
Plattform BigBlueButton
Di
15:00
19:15
5. November 2024
5. November 2024
selbstorganisiertes Lernen
Di
19. November 2024
19. November 2024
Einheit 7
Lehmer, Barbara
Nebengebäude
Di
08:30
17:30

Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32

info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de