Kurse für Fach- und Ergänzungskräfte:
Start:27.06.2024 |
NEU – MitarbeiterbindungKolleg*innen über das Jahr hin gut begleiten und binden |
Ende:27.06.2024 |
Start:28.06.2024 |
Systemischer Ansatz: NEUE AUTORITÄT nach Prof. Haim OmerKonzept zur Gestaltung einer respektvollen Beziehung und positiver Entwicklungsprozesse in der Arbeit mit Kindern und Eltern |
Ende:28.06.2024 |
Start:10.07.2024 |
Beobachtung, Begleitung, Führungwas brauchen Krippenkinder aus Sicht der Pikler-Pädagogik? |
Ende:11.07.2024 |
Start:15.07.2024 |
NEU – Umgang mit herausforderndem PersonalPräsenz |
Ende:16.07.2024 |
Start:17.07.2024 |
Wenn Eltern emotional aufgebracht sindSouverän mit Beschwerden, Vorwürfen oder Kritik von Eltern umgehen |
Ende:17.07.2024 |
Start:18.07.2024 |
Sechs Jahre bis zur SchulreifeEin ganzheitlicher Blick auf die Entwicklung zur Schulfähigkeit |
Ende:19.07.2024 |
Start:14.09.2024 |
Wenn kleine Kinder beißenEine Herausforderung für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
Ende:14.09.2024 |
Start:27.09.2024 |
Kinderschutz § 8aGespräche mit Eltern belasteter Kinder professionell führen |
Ende:28.09.2024 |
Start:14.10.2024 |
Störende Kinder – SOS oder Provokation?Ermutigende Handlungsstrategien für unseren Arbeitsalltag |
Ende:15.10.2024 |
Start:15.10.2024 |
Zappelphilipp, Träumerle & Co. – Was steckt dahinter?Frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lern- und Sozialverhalten |
Ende:15.10.2024 |
Start:16.10.2024 |
Fachkraft für InklusionPräsenz |
Ende:28.10.2025 |
Start:17.10.2024 |
Nie wieder sprachlosSchlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich |
Ende:17.10.2024 |
Start:21.10.2024 |
Portfolios professionell erstellenPräsenz |
Ende:21.10.2024 |
Start:22.10.2024 |
NEU – Grundqualifizierung für die professionelle, pädagogische Begleitung mit TonDie Kunstreihe an der Bildungsakademie – Über die Hände zum Ich – PädArT-Grundkurs (1-2a) |
Ende:24.10.2024 |
Start:23.10.2024 |
Qualifizierung zur Krippenpädagog*inONLINE |
Ende:26.06.2025 |
Start:25.10.2024 |
Montessori Pädagogik verstehen, erleben und anwendenPräsenz |
Ende:26.10.2024 |
Start:26.11.2024 |
NEU – 4. NetzwerktreffenPräsenz |
Ende:26.11.2024 |
Kurse für Fach- und Ergänzungskräfte:
Start:27.06.2024 |
NEU – MitarbeiterbindungKolleg*innen über das Jahr hin gut begleiten und binden |
Ende:27.06.2024 |
Start:28.06.2024 |
Systemischer Ansatz: NEUE AUTORITÄT nach Prof. Haim OmerKonzept zur Gestaltung einer respektvollen Beziehung und positiver Entwicklungsprozesse in der Arbeit mit Kindern und Eltern |
Ende:28.06.2024 |
Start:10.07.2024 |
Beobachtung, Begleitung, Führungwas brauchen Krippenkinder aus Sicht der Pikler-Pädagogik? |
Ende:11.07.2024 |
Start:15.07.2024 |
NEU – Umgang mit herausforderndem PersonalPräsenz |
Ende:16.07.2024 |
Start:17.07.2024 |
Wenn Eltern emotional aufgebracht sindSouverän mit Beschwerden, Vorwürfen oder Kritik von Eltern umgehen |
Ende:17.07.2024 |
Start:18.07.2024 |
Sechs Jahre bis zur SchulreifeEin ganzheitlicher Blick auf die Entwicklung zur Schulfähigkeit |
Ende:19.07.2024 |
Start:14.09.2024 |
Wenn kleine Kinder beißenEine Herausforderung für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
Ende:14.09.2024 |
Start:27.09.2024 |
Kinderschutz § 8aGespräche mit Eltern belasteter Kinder professionell führen |
Ende:28.09.2024 |
Start:14.10.2024 |
Störende Kinder – SOS oder Provokation?Ermutigende Handlungsstrategien für unseren Arbeitsalltag |
Ende:15.10.2024 |
Start:15.10.2024 |
Zappelphilipp, Träumerle & Co. – Was steckt dahinter?Frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lern- und Sozialverhalten |
Ende:15.10.2024 |
Start:16.10.2024 |
Fachkraft für InklusionPräsenz |
Ende:28.10.2025 |
Start:17.10.2024 |
Nie wieder sprachlosSchlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich |
Ende:17.10.2024 |
Start:21.10.2024 |
Portfolios professionell erstellenPräsenz |
Ende:21.10.2024 |
Start:22.10.2024 |
NEU – Grundqualifizierung für die professionelle, pädagogische Begleitung mit TonDie Kunstreihe an der Bildungsakademie – Über die Hände zum Ich – PädArT-Grundkurs (1-2a) |
Ende:24.10.2024 |
Start:23.10.2024 |
Qualifizierung zur Krippenpädagog*inONLINE |
Ende:26.06.2025 |
Start:25.10.2024 |
Montessori Pädagogik verstehen, erleben und anwendenPräsenz |
Ende:26.10.2024 |
Start:26.11.2024 |
NEU – 4. NetzwerktreffenPräsenz |
Ende:26.11.2024 |
Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de