Präsenzkurse:
Start:06.03.2023 |
Förderrichtlinien im Gute-KiTa-GesetzTermin verschoben aufgrund Bearbeitung der neuen Richtlinie durch das Ministerium (StMAS) – voraussichtlicher Ersatztermin: Herbst 2023 |
Ende:07.03.2023 |
Start:12.05.2023 |
Kiddys MusicDas Leben lernen mit Musik |
Ende:12.05.2023 |
Start:12.06.2023 |
NaturerlebnistageBauen, Spielen, Entdecken und Experimentieren im Freien |
Ende:13.06.2023 |
Start:13.06.2023 |
Nie wieder sprachlosSchlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich – AUSGEBUCHT |
Ende:13.06.2023 |
Start:17.06.2023 |
Regulationsentwicklung der frühen KindheitUnterstützungshilfen in der Kinderkrippe |
Ende:17.06.2023 |
Start:23.06.2023 |
Belegprüfung in Kindertageseinrichtungen |
Ende:23.06.2023 |
Start:26.06.2023 |
Marte MeoEinführung in die Video – Interaktionsanalyse und ihre praktische Anwendung |
Ende:27.06.2023 |
Start:28.06.2023 |
Vom Umgang mit Schlitzohren und Rabauken |
Ende:28.06.2023 |
Start:28.06.2023 |
Beobachtung, Begleitung, Führungwas brauchen Krippenkinder aus Sicht der Pikler-Pädagogik? |
Ende:29.06.2023 |
Start:03.07.2023 |
Qualifizierte KiTa-Aufsicht (Fachaufsicht, Fachberatung) für Kindertageseinrichtungen und TagespflegeBeratungsfunktion und Rechtmäßigkeitskontrolle kompetent ausüben |
Ende:17.05.2024 |
Start:05.07.2023 |
Fachtagung 2023Polyvagaltheorie – Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und die Entwicklung von Kindern |
Ende:06.07.2023 |
Start:08.07.2023 |
Abschied von der Windel achtsam begleiten |
Ende:08.07.2023 |
Start:17.07.2023 |
Raum für Erfinder-KinderWie richte ich eine Kindergarten-Werkstatt ein? |
Ende:17.07.2023 |
Start:18.07.2023 |
Malen, Matschen, KnetenKreativität für Krippenkinder – AUSGEBUCHT |
Ende:18.07.2023 |
Start:18.07.2023 |
Sechs Jahre bis zur SchulreifeEin ganzheitlicher Blick auf die Entwicklung zur Schulfähigkeit – AUSGEBUCHT |
Ende:19.07.2023 |
Start:18.07.2023 |
Auf die Plätze fertig Los!Psychomotorik für die Praxis |
Ende:18.07.2023 |
Start:20.07.2023 |
Sexuelle Bildung und Sexualpädagogik in der KiTaKinder stärken, begleiten und schützen |
Ende:20.07.2023 |
Start:21.07.2023 |
Ökologische Bildung mit MedienErforschen und Naturerlebnisse mit digitalen Tools |
Ende:21.07.2023 |
Start:26.07.2023 |
Wenn Kinder machen was sie wollenGrenzen setzen, aber wie? Souveräner Umgang mit Regeln und Grenzen im pädagogischen Alltag |
Ende:27.07.2023 |
Start:27.09.2023 |
Fachkraft für Systemische Arbeit |
Ende:10.07.2024 |
Präsenzkurse:
Start:06.03.2023 |
Förderrichtlinien im Gute-KiTa-GesetzTermin verschoben aufgrund Bearbeitung der neuen Richtlinie durch das Ministerium (StMAS) – voraussichtlicher Ersatztermin: Herbst 2023 |
Ende:07.03.2023 |
Start:12.05.2023 |
Kiddys MusicDas Leben lernen mit Musik |
Ende:12.05.2023 |
Start:12.06.2023 |
NaturerlebnistageBauen, Spielen, Entdecken und Experimentieren im Freien |
Ende:13.06.2023 |
Start:13.06.2023 |
Nie wieder sprachlosSchlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich – AUSGEBUCHT |
Ende:13.06.2023 |
Start:17.06.2023 |
Regulationsentwicklung der frühen KindheitUnterstützungshilfen in der Kinderkrippe |
Ende:17.06.2023 |
Start:23.06.2023 |
Belegprüfung in Kindertageseinrichtungen |
Ende:23.06.2023 |
Start:26.06.2023 |
Marte MeoEinführung in die Video – Interaktionsanalyse und ihre praktische Anwendung |
Ende:27.06.2023 |
Start:28.06.2023 |
Vom Umgang mit Schlitzohren und Rabauken |
Ende:28.06.2023 |
Start:28.06.2023 |
Beobachtung, Begleitung, Führungwas brauchen Krippenkinder aus Sicht der Pikler-Pädagogik? |
Ende:29.06.2023 |
Start:03.07.2023 |
Qualifizierte KiTa-Aufsicht (Fachaufsicht, Fachberatung) für Kindertageseinrichtungen und TagespflegeBeratungsfunktion und Rechtmäßigkeitskontrolle kompetent ausüben |
Ende:17.05.2024 |
Start:05.07.2023 |
Fachtagung 2023Polyvagaltheorie – Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und die Entwicklung von Kindern |
Ende:06.07.2023 |
Start:08.07.2023 |
Abschied von der Windel achtsam begleiten |
Ende:08.07.2023 |
Start:17.07.2023 |
Raum für Erfinder-KinderWie richte ich eine Kindergarten-Werkstatt ein? |
Ende:17.07.2023 |
Start:18.07.2023 |
Malen, Matschen, KnetenKreativität für Krippenkinder – AUSGEBUCHT |
Ende:18.07.2023 |
Start:18.07.2023 |
Sechs Jahre bis zur SchulreifeEin ganzheitlicher Blick auf die Entwicklung zur Schulfähigkeit – AUSGEBUCHT |
Ende:19.07.2023 |
Start:18.07.2023 |
Auf die Plätze fertig Los!Psychomotorik für die Praxis |
Ende:18.07.2023 |
Start:20.07.2023 |
Sexuelle Bildung und Sexualpädagogik in der KiTaKinder stärken, begleiten und schützen |
Ende:20.07.2023 |
Start:21.07.2023 |
Ökologische Bildung mit MedienErforschen und Naturerlebnisse mit digitalen Tools |
Ende:21.07.2023 |
Start:26.07.2023 |
Wenn Kinder machen was sie wollenGrenzen setzen, aber wie? Souveräner Umgang mit Regeln und Grenzen im pädagogischen Alltag |
Ende:27.07.2023 |
Start:27.09.2023 |
Fachkraft für Systemische Arbeit |
Ende:10.07.2024 |
Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de