Präsenzkurse:

Start:27.11.2023

Qualifizierte KiTa-Managementleitung am Standort Emskirchen bei Nürnberg/Lkr Neustadt a. d. Aisch

Haus für Kinder St. Martin: Gemeindesaal – Sportplatzweg 12 – 91448 Emskirchen – AUSGEBUCHT

Ende:20.02.2025

Start:30.11.2023

-AUSGEBUCHT- Störende Kinder – SOS oder Provokation?

Ende:01.12.2023

Start:15.01.2024

Fachkraft für Inklusion Landshut

Ende:03.12.2024

Start:22.01.2024

Endlich ein Team werden

Effektives Teambuilding

Ende:23.01.2024

Start:26.01.2024

Willst du mal der Bestimmer sein? Demokratie für Kinder erfahrbar machen

KURSVERSCHIEBUNG – NEUER TERMIN

Ende:26.01.2024

Start:31.01.2024

Generation 50+ im pädagogischen Alltag

Den veränderten Anforderungen im Beruf gerecht werden

Ende:31.01.2024

Start:05.02.2024

NEU – Aufbauqualifikation für Inklusionskräfte

Fachkraft für Transformation von Inklusionsprozessen

Ende:29.10.2024

Start:08.02.2024

NEU – Ukulele spielen lernen für Pädagog*innen

Ohne Vorkenntnisse

Ende:08.02.2024

Start:19.02.2024

Konflikte erfolgreich meistern

Ende:20.02.2024

Start:22.02.2024

Nie wieder sprachlos

Schlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich

Ende:22.02.2024

Start:22.02.2024

NEU – Kinder brauchen gute Räume

Ende:03.07.2024

Start:23.02.2024

Qualifizierte Kinderschutzbeauftragte als insofern erfahrene Fachkraft (ISEF) nach §8a SGB VIII

Ende:06.07.2024

Start:26.02.2024

NEU – Kinderschutz in der Kindertagesstätte

Das Schutzkonzept in die Umsetzung bringen

Ende:27.02.2024

Start:01.03.2024

Qualifizierte Praxisanleitung

Auszubildende professionell anleiten

Ende:05.07.2025

Start:07.03.2024

Qualität aus Kindersicht – Einführung in den Kinderperspektivenansatz

Achtung Terminverschiebung

Ende:07.03.2024

Start:08.03.2024

Qualifizierung zur Krippenpädagog*in

Ende:11.02.2025

Start:09.03.2024

Abschied von der Windel achtsam begleiten

Ende:09.03.2024

Start:11.03.2024

NEU – Qualifizierte Gruppenleitung

Ende:18.10.2024

Start:15.03.2024

Vom Umgang mit Schlitzohren und Rabauken

Ende:15.03.2024

Start:18.03.2024

Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und für die Entwicklung von Kindern

Ende:18.03.2024

Präsenzkurse:

Start:27.11.2023

Qualifizierte KiTa-Managementleitung am Standort Emskirchen bei Nürnberg/Lkr Neustadt a. d. Aisch

Haus für Kinder St. Martin: Gemeindesaal – Sportplatzweg 12 – 91448 Emskirchen – AUSGEBUCHT

Ende:20.02.2025

Start:30.11.2023

-AUSGEBUCHT- Störende Kinder – SOS oder Provokation?

Ende:01.12.2023

Start:15.01.2024

Fachkraft für Inklusion Landshut

Ende:03.12.2024

Start:22.01.2024

Endlich ein Team werden

Effektives Teambuilding

Ende:23.01.2024

Start:26.01.2024

Willst du mal der Bestimmer sein? Demokratie für Kinder erfahrbar machen

KURSVERSCHIEBUNG – NEUER TERMIN

Ende:26.01.2024

Start:31.01.2024

Generation 50+ im pädagogischen Alltag

Den veränderten Anforderungen im Beruf gerecht werden

Ende:31.01.2024

Start:05.02.2024

NEU – Aufbauqualifikation für Inklusionskräfte

Fachkraft für Transformation von Inklusionsprozessen

Ende:29.10.2024

Start:08.02.2024

NEU – Ukulele spielen lernen für Pädagog*innen

Ohne Vorkenntnisse

Ende:08.02.2024

Start:19.02.2024

Konflikte erfolgreich meistern

Ende:20.02.2024

Start:22.02.2024

Nie wieder sprachlos

Schlagfertigkeit und Durchsetzungsvermögen im KiTa-Bereich

Ende:22.02.2024

Start:22.02.2024

NEU – Kinder brauchen gute Räume

Ende:03.07.2024

Start:23.02.2024

Qualifizierte Kinderschutzbeauftragte als insofern erfahrene Fachkraft (ISEF) nach §8a SGB VIII

Ende:06.07.2024

Start:26.02.2024

NEU – Kinderschutz in der Kindertagesstätte

Das Schutzkonzept in die Umsetzung bringen

Ende:27.02.2024

Start:01.03.2024

Qualifizierte Praxisanleitung

Auszubildende professionell anleiten

Ende:05.07.2025

Start:07.03.2024

Qualität aus Kindersicht – Einführung in den Kinderperspektivenansatz

Achtung Terminverschiebung

Ende:07.03.2024

Start:08.03.2024

Qualifizierung zur Krippenpädagog*in

Ende:11.02.2025

Start:09.03.2024

Abschied von der Windel achtsam begleiten

Ende:09.03.2024

Start:11.03.2024

NEU – Qualifizierte Gruppenleitung

Ende:18.10.2024

Start:15.03.2024

Vom Umgang mit Schlitzohren und Rabauken

Ende:15.03.2024

Start:18.03.2024

Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und für die Entwicklung von Kindern

Ende:18.03.2024

Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32

info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de