• Impressum
  • AGB/Kundeninfos
  • Datenschutz
  • Kontakt
Bildungsakademie
Lindenweg 4 Fon 08634 627 22 32
84518 Garching a. d. Alz info[at]bildungsakademie-emmerl.de
  • Bildungsakademie
    • Leitung Akademie
    • Aktuelles Programmheft 2020/2021
    • In den Medien
    • Dozenten
    • Mitarbeiter
    • Anmeldung Kurs
    • Anfrage Teamschulung
    • Anfrage Supervision/Coaching
    • Bildungspartner/Zertifikate
      • DJ-Garching e.V.
    • Kursförderung
  • Zertifikatskurse
    • Anmeldung Kurs
    • Fachkraft in KiTa´s FA14/FA15
    • Qualifizierte KiTa-Managementleitung
    • Qualifizierung zur KrippenpädagogIn
    • Fachkraft für Inklusion
    • Fachkraft für Inklusion in Cham
    • Fachkraft für Naturpädagogik
    • Anleitung von PraktikantInnen in verschiedenen Praxisphasen
    • Qualifizierung zur Kinderschutzbeauftragten gem. §8a SGB VIII
  • Kurse PädagogInnen
    • Aktuelles Programmheft 2020/2021
    • Fachtagungen
    • PädagogInnen KiTa
      • KiTa: Dokumentation
      • KiTa: Kommunikation
      • Selbstfürsorge
      • KiTa: Krippe
      • KiTa: Rechtsgrundlagen
    • Kita-Träger
      • Aktuelle Rechtsfragen zum BayKiBiG/AVBayKiBiG
    • KiTa-Leitung
      • Psychische Belastung von Mitarbeitern
      • Aktuelle Rechtsfragen zum BayKiBiG/AVBayKiBiG
    • KiTa-Fachaufsichten
      • Aktuelle Rechtsfragen zum BayKiBiG/AVBayKiBiG
    • Anmeldung Kurs
  • Bilder
    • Kurse
  • Newsletter
    • Konferenzräume mieten
    • Schulungen
  • Anfahrt/Unterkunft
  • Login
    • Login Krippenkurs
    • Login Inklusion
    • Login Syst. Arbeit
    • Login KiTa-Managementleitung
    • Login Kurs Teilnehmer Fachkraftkurs
    • Login Kurs Dozenten
Seite auswählen

„KiBiG.web“ – Online-Gestützte Abrechnungs- und Auswerteverfahren

Termin: 05.02.2021Dozent: Karlheinz Ismair Anmeldung...

„KiBiG.web“ – Online-Gestützte Abrechnungs- und Auswerteverfahren

Termin: 02.02.2021Dozente: Stefan Porsch Anmeldung...

Kleinkinder untereinander – Frühes soziales Lernen aus Sicht der Pikler-Pädagogik

Termin: 19.11.2021 + 20.11.2021Dozententeam: Elisabeth Maier undMag.a. Birgit Zesar-Bergmaier Anmeldung...

Basisseminar zum Bayerischen Kinderbildungs und betreuungsgesetz (BayKiBiG)

Termin: 29.09.2021 + 30.09.2021 + 01.10.2021Dozent: Stefan Porsch Anmeldung...

NEU! Miteinander vertraut werden – Die Qualität der Beziehung und die Rolle der Pflegesituation aus Sicht der Pikler-Pädagogik

Termin: 26.03.2021 + 27.03.2021Dozententeam: Elisabeth Maier undMag. Birgit Zesar-Bergmair Anmeldung...

Psychische Belastung von Mitarbeitern in sozialen Arbeitsfeldern- Anforderungen an Führungskräfte

Termin: 11.06.2021Dozentin: Kirsten Prange Anmeldung...

NEU! Grundlagenseminar Kinderschutz – Kindeswohlgefährdung: erkennen und handeln

Termin: 26.03.2021Dozentin: Kirsten Prange Anmeldung...

NEU! Aufbaukurs „Gitarre leicht lernen mit der C-Gitarre gitarrissimo® – Die Gitarre MusiKreativ im Kita-Alltag einsetzen

Termin: 23.01.2021Dozentin: Nicole Knorr Anmeldung...

NEU! Wüten, toben, traurig sein – Einfühlsamer Umgang mit starken Gefühlen

Termin: 22.10.2021 + 23.10.2021Dozententeam: Elisabeth Maier und Mag.a Birgit Zesar-Bergmair Anmeldung...

NEU! Vernachlässigte Kinder – Hilfen und Unterstützung durch die KiTa

Termin: 16.04.2021Dozentin: Kirsten Prange Anmeldung...

Mich erfolgreich präsentieren – selbstbewusst auftreten Lernen Sie, Ihre Fähigkeiten und Talente wertzuschätzen

Termin: 04.02.2021 + 05.02.2021Dozentin: Sibylle Kiegeland Anmeldung...

NEU! Mit Köpfchen auf’s Töpfchen – windelfrei ohne Stress im Krippenalter

Termin: 22.06.2021Dozentin: Anne Pulkkinen Anmeldung...

NEU! Montessori Material als Schlüssel zur Welt – Grundlagen mit aktiver Materialerstellung

Termin: 19.03.2021 + 20.03.2021Dozentin: Anke Müller Anmeldung...

Projektarbeit im Kindergarten – Von projektbezogenen Angeboten zu gelingenden Projekten!

Termin: 05.03.2021Dozentin: Sibylle Kiegeland Anmeldung...

NEU! Was mich stärkt und leben lässt – Ressourcen entdecken – Resilienz stärken

Termin: 06.03.2021Dozentin: Edeltraud Rüby Anmeldung...

NEU! Weißen Wolken schweben still – Wege zu Ruhe- und Stillephasen

Termin: 16.04.2021Dozentin: Sibylle Kiegeland Anmeldung...

Bildungs- und Lerngeschichten

Termin: 08.02.2021 + 12.04.2021Dozent: Christoph Bomhard Anmeldung...

Märchen und Geschichten, mit allen Sinnen durch das Jahr

Termin: 08.02.2021Dozentin: Johanna Jarzina Anmeldung...

Über Angsthasen und Zornickel – Emotionsregulation bei Kindern

Termin: 01.03.2021Dozentin: Corinna Lippert Anmeldung...

NEU! Warum Pippi Langstrumpf keine Helfenden braucht- Resilienz bei Kindern fördern

Termin: 02.03.2021Dozentin: Corinna Lippert Anmeldung...

Zertifikatskurs: Fachkraft in Kindertageseinrichtungen – von der Ergänzungskraft zur pädagogischen Fachkraft

Fachkraft für KiTa´s FA 14 Start: 15.04.2021Fachkraft für KiTa´s FA 15 Start: 15.10.2021Dozententeam:Clarissa RademacherSofie Maria GöblUrsula SixtMarianne GlückCorina KimmelErika WimmerChristine BlindertDr. Dorothea EmmerlAnna Petrilak-Weissfeld Anmeldung FA14...

Ich hab´s entdeckt Alltagsschätze als Bildungsmaterialien in der Krippe

Termin: 21.06.2021Dozentin: Anne Pulkkinen Anmeldung...

Qualifizierung zur Kinderschutzbeauftragten gem. §8a SGB VIII

Termin: 12.03.2021 – 19.06.2021Dozentin: Kirsten Prange Anmeldung...

Kinder aus psychisch belasteten Familien

Termin: 19.04.2021Dozent: Artur Geis Anmeldung...

Mikrotransitionen – Die kleinen Übergänge im Krippenalltag achtsam begleiten

Termin: 25.06.2021Dozentin: Agnieszka Koziaczy Anmeldung...

Störende Kinder – SOS oder Provokation?

Termine: 26.04.2021 + 27.04.2021Dozentin: Sabine Stutz Anmeldung...

Anleitung von PraktikantInnen in verschiedenen Praxisphasen

Termin: 17.04. + 24.04. + 22.05.2021 Dozentin: Sabine Aschenbrenner Anmeldung...

Aktuelle Rechtsfragen zum BayKiBiG/AVBayKiBiG

Termin: 01.02.2021Dozentin: Stefan Porsch Anmeldung...

Alle Kurse

  • 1. Alle Kurse (36)
  • 2. Zertifikatskurse (8)
  • 2021 (35)
  • 2022 (1)
  • 3. PädagogInnen KiTa (Krippe-Kiga-Hort) (34)
  • 4. Krippe (13)
  • 5. Dokumentation: KiTa (Krippe-Kiga-Hort) (2)
  • 6. Kommunikation, Gesprächsführung: KiTa (Krippe-Kiga-Hort) (7)
  • 7. Rechtsgrundlagen KiTa, Träger / Computerkenntnisse (7)
  • 8. Selbstfürsorge – In sich selbst investieren (1)
  • 9. KiTa: Kreativität, Musik, Bewegung, Theater (5)
  • achttägige Kurse (1)
  • dreitägige Kurse (1)
  • eintägige Kurse (17)
  • KiTa-Fachaufsichten (2)
  • KiTa-Leitung (28)
  • Kita-Träger (3)
  • mehrtägige Kurse (8)
  • sechstägige Kurse (1)
  • zweitägige Kurse (11)
  • zwölftägige Kurse (3)
Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
Fax 08634 627 22 34
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de

auf Facebook teilen
  • Zertifikatskurse
  • Alle Kurse
  • Supervision und Coaching
  • Fachtagungen
  • Aktuelles Programmheft
  • Verwaltung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress