Kurse 2024
Start:18.03.2024 |
Modul 3 – Ergänzungskraft in der Mini-KiTaministerielles Gesamtkonzept – Block B – Modul 3 |
Ende:19.11.2024 |
Start:18.03.2024 |
Die Bedeutung des Nervensystems für die Steuerung und Regulierung des Verhaltens und für die Entwicklung von KindernPräsenz |
Ende:18.03.2024 |
Start:18.03.2024 |
Die Rolle der stellvertretenden LeitungNichts Halbes und nichts Ganzes? |
Ende:19.03.2024 |
Start:21.03.2024 |
NEU – 3. NetzwerktreffenPräsenz |
Ende:21.03.2024 |
Start:21.03.2024 |
KiBiG.webOnline-Gestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren |
Ende:21.03.2024 |
Start:22.03.2024 |
NEU – Fachkraft für Handpuppenspiel und FigurentheaterDie Kunstreihe an der Bildungsakademie – Handpuppen zum Leben erwecken |
Ende:25.06.2024 |
Start:08.04.2024 |
Fachkraft für InklusionPräsenz |
Ende:08.04.2025 |
Start:08.04.2024 |
Der Weg zur inneren StärkeAchtsamkeitspraxis für Pädagog*innen |
Ende:08.04.2024 |
Start:10.04.2024 |
Zappelphilipp, Träumerle & Co. – Was steckt dahinter?Frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lern- und Sozialverhalten |
Ende:10.04.2024 |
Start:10.04.2024 |
NEU – In gezielten Schritten zu mehr Energie, innerer Balance und Gleichgewicht„Werde dein eigener Coach“ – intensives Resilienz Training |
Ende:11.04.2024 |
Start:11.04.2024 |
Kunst mit Kindernam Beispiel Hundertwasser |
Ende:11.04.2024 |
Start:15.04.2024 |
Systemisch LeitenPotentiale und Unterschiede im Team managen |
Ende:16.04.2024 |
Start:18.04.2024 |
Modul 5 – Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungenministerielles Gesamtkonzept – Block C, Modul 5 |
Ende:24.07.2025 |
Start:18.04.2024 |
NEU – Gärten für KinderNachhaltige und sinnstiftende Umweltbildung |
Ende:15.01.2025 |
Start:20.04.2024 |
MikrotransitionenDie kleinen Übergänge im Krippenalltag achtsam begleiten |
Ende:20.04.2024 |
Start:23.04.2024 |
Fit für turbulente ZeitenDie eigenen Resilienz stärken |
Ende:23.04.2024 |
Start:24.04.2024 |
-AUSGEBUCHT- Qualifizierte KiTa-ManagementleitungPräsenz |
Ende:16.07.2025 |
Start:29.04.2024 |
Qualifizierte KiTa-Aufsicht (Fachaufsicht, Fachberatung) für Kindertageseinrichtungen und TagespflegeBeratungsfunktion und Rechtmäßigkeitskontrolle kompetent ausüben |
Ende:25.02.2025 |
Start:07.05.2024 |
NEU – Fachkraft für Kunst, Ästhetik und KulturDie Kunst-Reihe an der Bildungsakademie – malen, werken, drucken, formen |
Ende:17.07.2024 |
Start:08.05.2024 |
Alltagsmaterialien als Bildungsschätze in der Krippe entdecken„Das Spiel ist der königliche Weg des Lernens“ |
Ende:08.05.2024 |
Lindenweg 4
84518 Garching a. d. Alz
Fon 08634 627 22 32
info©bildungsakademie-emmerl.de
www.bildungsakademie-emmerl.de